Vantastic foods VEGAN DUCK, 500g
Vantastic foods

- Content: 0.5 kilograms
- Article number: A000953
- EAN 4260119110410
- Manufacturer: Vantastic foods
- Properties:
VEGAN SLICES - DUCK TYPE BASED ON WHEAT PROTEIN, THAWED
Content: 500g
INGREDIENTS: Wheat protein (92%), wheat starch, soya sauce (black soya beans, salt) sugar, salt, spices, hydrolysed soya protein.
ALLERGY ADVICE: This product contains wheat, soya and gluten.
CHILLED PRODUCT! Please store between 2° and 7°C. Vantastic Foods products generally can be frozen and thawed without problems. This product can be deep-frozen for up to 6 months on the day of purchase. Do not refreeze after thawing!
Distributor Information
AVE, Siemensstraße 5, 92507 Nabburg, DEPreparation tips: A real feast when roasted and served with a thick gravy, dumplings and red cabbage. Right off the barbecue grill, it highlights every party! Cut to strips or pieces, it enriches every asia-dish out of the wok.
Nutrition information per 100g | |
---|---|
Energy | 594kJ/ 142kcal |
Fat | 2,6g |
of which saturated | 0,5g |
Carbohydrates | 9,7g |
of which sugar | 0,8g |
Protein | 20g |
Salt | 1,6g |
- Cool shipping recommended
- Free from peanut
- Free from gluten
- Free from garlic
- Free from lupin
- Free from palm-oil
- Free from peel fruits
- Free from celery
- Free from mustard
- Free from sesame
Dann lieber richtige Ente.Furchtbar dieser hochverarbeitete Pamps
Geht garnicht
Super Enttäuschung :( Kein Vergleich zum Salon
Ich hatte am die Brust am 1. Weihnachtsfeiertag. Ich hasse es absolut, Essen weg zu werfen, aber das Ding war ungenießbar und wanderte nach der Hälfte in den Müll. Es schmeckte fürchterlich, die Konsistenz glich einem speckigem Schwamm, und es roch schon so dermaßen unappetitlich, dass mir das Essen wirklich verging. Sehr schade, weil mich der SALMON von gleicher Firma total überzeugt hat. Ich bestell das Ding nie nie nie wieder, da futtere ich lieber Schuhsohle. Denn selbst die beste Bratensoße konnte da nichts mehr ausrichten, und ja, ich kann sehr gut kochen. Dann wohl doch lieber zurück zum selbst gemachten Sojasteak / Seitanfilet / Entenbraten aus Jackfruit, auch wenn es mehr Aufwand bedeutet. Da landet wenigstens nichts im Müll...
Super
Genau wie die leckeren veganen Enten die man in Berlin immer in den Vietnamesischen Restaurants bekommt, absolut empfehlenswert
Gute Alternative
Die Konsistenz ist gut, Optik sehr ähnlich, der Geschmack hängt stark von der eigenen Würzung ab.
Weizen ist generell ein sehr guter Träger von Gewürzen, die vEnte ist ein wenig bis gar nicht vorgewürzt, also muss schon noch ordentlich etwas dran getan werden. Je nach Geschmack, Grillgewürz, Raucharoma, Brühe....
Dann ist es zubereitet ist es eine super Alternative!
Guter Ersatz
Wir haben damit letztes Jahr unser Weihnachtsessen zubereitet und es mittlerweile auch schon mehrfach beim Asiaten als vegane Ente bekommen. Man braucht schon etwas Geschick bei der Zubereitung und eine leckere Soße dazu. Aber dann schmeckts echt super und ist ein guter Ersatz. Vor allem auch die Konsistenz kommt gut als Original heran.
Sehr lecker
Meine Familie liebt die vegane Alternative zur Ente.
Furchtbar
Der Geschmack ist leider undefinierbar :-( Die Konsistenz ist schwabbelig. Schade, aber nichts für mich.
Was ganz anderes!
Wir finden dieses Produkt schon seit einigen Jahren einfach super! Wichtig ist, sie super scharf anzubraten und gut nachzuwürzen, dann ist das vor allen Dingen konsistenztechnisch eine super Alternative und der Geschmack für unser Empfinden richtig toll!
Lecker!
Lecker! Die große Fassung von "Mock Duck". Scharf angebraten und richtig gewürzt unschlagbar lecker - nicht nur zu Weihnachten. ;)
Pas mal finalement!
Alors là, je suis très agréablement surprise! Après avoir lu les derniers commentaires, j'avais de gros doutes, mais en fait, c'est vraiment bien! Alors oui, le produit n'a pas du tout le goût du "magret de canard" mais le visuel "magret" est très réussi, il y a même comme un effet de gras, très surprenant! Ensuite la texture est sympa, un peu comme une escalope de veau, puis le goût est bon, certainement écoeurant si on mange un trop gros morceau mais sinon c'est très bien avec une sauce à la crème et aux champignons! Oui il faut par contre le servir absolument avec une petite sauce sinon le morceau est sec.
Geschmacklos
Dieses Ding ist völlig geschmacklos. Selbst wenn man sich an die Anleitung hält schmeckt Papier besser als dieses Teil. Das Weihnachtsessen war deshalb sehr bescheiden. Deshalb kann ich vom Kauf nur abraten.
Ungenießbar
Man konnte es nicht essen. Es riecht beim anbraten sehr unangenehm, konnte man echt nicht essen. Made in Taiwan hat mich von vornherein abgeschreckt . Das ganze ist im Müll gelandet und eine Person konnte am 24.12.2019 nur Kartoffeln mit Soße und Rotkohl essen. War wohl auch besser. Also kauft den Mist bloß nicht!!!
Hat mit Ente nicht wirklich viel zu tun!
Es riecht ganz schrecklich wenn es aus der Packung kommt. Wenn man es ganz heiß anbrät, kann man es essen, muss man aber nicht. Warum muss ein veganes Produkt nach Ente schmecken? Das hier tut es nicht!
Schmeckt nicht mehr wie früher
Leider muss ich meine Meinung über die Veggie Ente revidieren. Anscheinend wurde das Rezept verändert. Weder die BBQ-Ente noch die normale Ente werden beim Braten mehr knusprig und kross, so wie früher. Sie sind nur noch weich und pappig. Außerdem hat sich der Geschmack stark verändert: schmeckt jetzt irgendwie nach Lakritz bzw. stark süßlich. Werde ich nicht mehr bestellen..
echt lecker
Auf der Suche nach einem Weihnachtsessen hab ich diese "Ente" entdeckt.
Also gab es diese zu Weihnachten mit Klöße und Rotkohl und alle waren begeistert.
Kann es auf jeden Fall weiter empfehlen und werde es wieder kaufen.
Sehr lecker, sogar die Haut wird richtig schön rösch.
Sehr lecker, sogar die Haut wird richtig schön rösch.
schrecklich
Zuerst war ich schon skeptisch als ich auf der Verpackung gelesen habe, dass die "Ente" aus Taiwan kommt. Die positive Bewertung kann ich ablsout nicht verstehen. Die "Ente" hat schon bestialisch aus der Verpackung gestunken und genau so hat sie auch geschmeckt. Kann ich absolut nicht weiterempfehlen.
Alle Jahre wieder...
Eines meiner absoluten Lieblingsprodukte! Mit Rotkohl, Klößen und schöner Sauce ein Gedicht!
Falls es jemanden interessiert, hätte ich noch ein paar Zubereitunstipps, die sich im Lauf der Jahre so angesammelt haben:
1. Die leicht gummiartige Konsistenz (die ich zwar nie schlimm fand, die aber manche bemängeln) lässt sich zu nahezu 100% weggaren, indem man die "Ente" von beiden Seiten nur kurz etwas heißer anbrät und dann gaaaaaanz langsam bei niedriger Hitze durchziehen lässt. So ne halbe Stunde bis Stunde kann man dafür durchaus einplanen.
2. Vor dem Anbraten die "Haut" mit einem scharfen Messer im Kreuzschnitt einritzen. Sieht nach dem Braten schön aus und hat tatsächlich einen ähnlichen Effekt wie bei Fleisch auch - die "Haut" wird schön rösch und knusprig.
3. Ganz am Ende die Hitze nochmal auf mittel bis hoch aufdrehen, die "Haut"-Seite mit etwas Agavendicksaft bepinseln und leicht ankaramellisieren lassen. Gibt nochmal einen extra Aromaschub, macht die "Haut" noch knuspriger und führt zu einem tollen Glanz.
Keine Ente, aber nah dran
Ok, mal Klartext: Es schmeckt nicht nach Ente, aber geht in die richtige Richtung.
Ausgepackt riecht es erstmal nach alten Autoreifen, aber das wird die Sojasoßenmarinade machen.
Die Konsistenz ist wirklich gut, wirklich sehr nah an einer echten Ente.
DIe Zubereitung ist easy: Ab in die Pfanne und anbraten, bis es durch ist. Ich habs ein wenig länger ziehen lassen, damit es auch fertig ist und leicht knusprig wird. Das richtige Enten-Knusper bekommt man nicht hin, aber... es ist in Ordnung.
Geschmacklich ist es meiner Meinung nach sehr gut. Echte Ente schmeckt nochmal einen Ticken intensiver, aber als Ersatz geht das hier allemal.
Einen Omni wird man hiermit bestimmt nicht überzeugen können. Für einen Veggie aber eine sehr willkommene und leckere Abwechslung.
Super vielseitig einsetzbar
Ich esse es als festtags Fleisch Ersatz, oder klein geschnitten nach gyros Art oder in Würfel als Snackbar am Abend. Ich würde mit Pfeffer nach oder harissa
Ein Festessen
Ich liebe dieses Produkt für festliche Anlässe, aber auch einfach mal zwischendurch! kurz angebraten, dann mit Rotwein abgelöscht und im Sud weiterköcheln lassen. Aus dem Sud eine cremige Soße gemacht, dazu Kartoffel- oder Semmelknödel, Rotkohl und Preißelbeeren. Einfach eine Wucht und kaum vom Original zu unterscheiden.
Ich habe das mehrfach nicht vegetarisch oder vegan lebenden Freunden angeboten und alle mochten es.
genial
sehr lecker, hat sogar meinem Omni-Freund überzeugt und der ist sehr skeptisch :) Hammer!